fax
 
 
 

Sr. Consuelo Aguirre Martinez: Junge Menschen brauchen Bildung und Werte

2014 07 25 sr martinez 120Das zweite Impulsreferat auf der Fachtagung Weltkirche, die von 25. und 26. Juli im Benediktinerstift St. Lambach stattfand, hielt Sr. Consuelo Aguirre Martinez. Die Don Bosco-Schwester arbeitet seit 24 Jahren mit Jugendlichen in Maputsoe im Lesotho, einem Staat in Südafrika. Sie referierte über den Zusammenhang von fehlenden Bildungsmöglichkeiten und steigenden HIV-Raten.

Oh du mein Klösterreich

welt der frau sonderausgabe 120Als „Tankstellen für die Seele“ bezeichnet die Chefredakteurin der Zeitschrift "Welt der Frau", Christine Haiden, die Klöster, die „ihre Erfahrungen und ihre Schätze mit uns teilen“. Deshalb hat das vielfältige und attraktive Angebot der Klöster eine Sonderausgabe bekommen.

Der Deutsche Orden verschenkt das Krankenhaus Friesach an neuen Eigentümer

friesach 1 Holler 120Das Krankenhaus Friesach bekommt nach 811-jährigem Bestehen einen neuen Eigentümer: Der Deutsche Orden tritt sein Kärntner Spital an eine GmbH namens "DOKH Unterstützung und Förderer" ab. Zwei Manager, die dem Orden schon bisher verbunden waren, bekamen die Immobilie und damit auch das Krankenhaus geschenkt. Sie sind  sogenannte "Familiare" des Ordens. Darunter versteht man meist weltliche Männer und Frauen, die den Orden unterstützen.

Pallottinermissionar Wasensteiner: Brasilien abseits der Fußball-WM

P. Josef Wasensteiner 120Während Millionen Fußballfans aus aller Welt im Fernsehen und Hunderttausende in den Stadien live bei den Fußballspielen der Weltmeisterschaft mitfiebern, macht der seit mehr als 23 Jahren in Brasilien tätige Pallottinerpater Josef Wasensteiner in Deutschland zurzeit Heimaturlaub. Er kann die Fußballbegeisterung durchaus verstehen. Aber für ihn gibt es nicht nur das als Gastgeberland des Fußballfestes glänzende Brasilien. Er kennt aus eigener Erfahrung das Brasilien abseits der WM, weiß um soziale Missstände und Nöte, denen er täglich begegnet.

Erste DemenzbegleiterInnen ausgebildet

Kurs für Demenzbegleitung 120Demenz belastet – nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihr soziales Umfeld. Die Kardinal König Akademie hat 19 Personen ausgebildet, damit sie mit Zeit, Wissen und Mitgefühl einen Teil der Last in der Begleitung von Familien, in Pflegeheimen, in ihrem pfarrlichen oder privaten Umfeld mittragen können. Am 14. Juni 2014 haben die AbsolventInnen ihr Zertifkat erhalten.

Kamillianer wählten Leocir Pessini zum neuen Generaloberen

Pessini 1Beim außerordentlichen Generalkapitel in Ariccia beim Rom wählten die Kamillianer am 19. Juni eine neue Leitung. P. Leocir Pessini, bislang Vorsteher der brasilianischen Provinz, wurde mit großer Mehrheit zum neuen Generaloberen gewählt. Er ist Nachfolger des Italieners Renato Salvatore. Das außerordentliche Generalkapitel war notwendig worden, nachdem Salvatore seine Amtsgeschäfte infolge seiner Verhaftung im November 2013 niederlegen musste.

Ordensspital Schwarzach eröffnet neues Kinder- und Jugendspital

201406-khschwarzach-neubau 120Am 18. Juni wird 3,5 Jahre nach dem Spatenstich - termingerecht und unter Einhaltung der geplanten Kosten - die moderne Abteilung des neuen Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach mit 55 Betten eröffnet. Das Haus ist künftig für die medizinische Versorgung im Kinder- und Jugendbereich der rund 200.000 Menschen in der Region im Süden Salzburgs bestens gerüstet. Finanziert haben den Neubau die Pongauer Gemeinden, die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und das Land Salzburg.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.