fax
 
 
 

Ordensspitäler in Österreich stärken gemeinsame Identität

 

120 1 Tag Ordenstagung JR8A7472 Kati BruderDie Ordensspitäler versorgen im Jahr rund 500.000 Patienten stationär und mehr als doppelt so viele ambulant. Sie spielen damit eine wichtige Rolle im österreichischen Gesundheitswesen.  Spitzenmedizin und gelebte christliche Werte verbinden die durchaus unterschiedlichen Häuser: Unter dem Dach „In guten Händen. Im Ordensspital.“ stärken sie nun ihre gemeinsame Identität nach innen und außen.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

03 Kinderurologie Ambulanz 120Die Anforderungen in der Kinderurologie sind nur bedingt mit jenen aus der Erwachsenenwelt vergleichbar. Eine Spezialisierung der behandelnden Ärzte ist notwendig.

Ordensspital in Ried auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden

2014 12 02 ried 120Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried hat sich vier Tage lang (25. – 28. November 2014) einem umfangreichen Zertifizierungs-Audit gestellt - und mit Bravour bestanden. Geprüft wurden praktisch alle Bereiche des Krankenhauses, das zur Vinzenzgruppe gehört..

Kur- und Erholungszentrum Marienkron geht neue Wege

 marienAb 1. Jänner 2015 übernehmen die Elisabethinen in Österreich (Graz-Linz-Wien) die Eigentumsmehrheit an der Kurhaus Marienkron GmbH. Zusätzlich wird sich das Zisterzienserstift Heiligenkreuz beteiligen. Die Abtei Marienkron bleibt Miteigentümer. Grund der Veränderung ist, dass die Betriebsführungsvereinbarung mit der Vinzenz Gruppe mit 31.12.2014 endet.

Das war der Ordenstag und die Herbsttagung 2014

2014 11 27 das war der otag 120Vom 24. bis 26. November fand die Herbsttagung der Ordensgemeinschaften Österreich im Kardinal-König-Haus in Wien-Hietzing statt. Heuer stand die Ordenstagung unter einem besonderen Vorzeichen: Am 25. November wurde im Rahmen einer feierlichen Eucharistiefeier das JAHR DER ORDEN mit einem eigens gestalteten Lichtritual offiziell eröffnet – nur einer von vielen Lichtblicken, die die Herbsttagung erhellten.

Barmherzige Brüder erhalten Europäischen Bürgerpreis

2014 11 21 eu preis bb 120Der Orden der Barmherzigen Brüder ist vom EU-Parlament mit dem Europäischen Bürgerpreis 2014 ausgezeichnet worden. "Einige der Grundwerte der Europäischen Union, wie die Achtung der menschlichen Würde, der Freiheit und der Gleichheit und der Respekt vor den Menschenrechten, finden in der Arbeit des Hospitalordens in vollem Umfang ihren Niederschlag", erklärte der spanische Europaparlamentarier Gabriel Mato, der den Orden vorgeschlagen hatte, am Mittwoch nach der Bekanntgabe der Preisträger in Brüssel.

OÖ Ordensspitäler: Der Mensch lebt aus einer Mitte

srangelika120Bestens besucht war der 12. Internationale Kongresse der OÖ. Ordensspitäler am 6. November im Linzer Design Center. Thema war: Geht uns das Personal aus? Arbeiten im Gesundheitswesen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.