fax
 
 
 

Kongress der Oö. Ordensspitäler zu "Wachsen an der Krise"

"Wachsen an der Krise - die Pandemie als Motor der Veränderung" lautet der Titel des diesjährigen Internationalen Kongresses der Oö. Ordensspitäler am 17. November 2021 im Linzer Design Center. Bereits zum 19. Mal findet dieses jährliche Expertentreffen statt.

Der Schutz des Lebens in all seinen Phasen muss an oberster Stelle stehen", betont Sr. Christine Rod.

Assistierter Suizid: Jedes Menschenleben ist lebenswert und wertvoll

Am 23. Oktober 2021 wurde der Entwurf zum Sterbehilfegesetz präsentiert. Die Österreichische Ordenskonferenz betont: „Schutz des Lebens steht an oberster Stelle. Niemand darf in Bedrängnis eines assistierten Suizids kommen“, und fordert einen raschen Ausbau der Hospiz- und Palliativbetreuung sowie einen sorgsamen Blick auf das Gesundheitspersonal.

Österreichische Ordensspitäler ziehen drei Lehren aus Corona-Pandemie

Die Österreichischen Ordensspitäler haben nach 18 Monaten Covid-19 drei Lehren gezogen, damit das Land und seine Bevölkerung weiterhin gut und gesund durch die Pandemie kommen. Oberste Priorität hat dabei die Impfung, umso dringlicher der Apell an alle, sich bitte impfen zu lassen.

Sr. Katharina neue Oberin im Krankenhaus Braunau

Sr. Katharina Franz hat mit September 2021 die Aufgabe der Oberin des Krankenhauses St. Josef in Braunau übernommen. Das teilte das Krankenhaus in einer Aussendung mit. Bereits im September 2019 wurde sie vom Konvent der Schwestern in Braunau zur Vikarin gewählt.

Song über ehemalige Hospizbewohnerin feiert Premiere

Die Sängerin Anita Winkler, die zugleich im Hospizbereich bei den Elisabethinen in Graz engagiert ist, skizziert in ihrem neuen Song "Mrs. Rose" Momente aus dem Leben einer ehemaligen Hospizbewohnerin. Heute um 18.00 Uhr feiert der Song Premiere. 

Corona-Impfpflicht für alle Neueintritte in den Wiener Ordensspitälern

Wer künftig bei einem der sieben Wiener Ordensspitäler eine Stelle antritt, muss eine Corona-Impfung vorweisen oder sich impfen lassen. "Diese Impfpflicht gilt für alle neuen Mitarbeitenden der Wiener Ordensspitäler", so Manfred Greher, Sprecher der Wiener Ordensspitäler.

Elisabethinen in Graz beziehen Stellung zum assistierten Suizid

Am 01. Juni zum "Tag des Lebens" präsentierten die Elisabethinen in Graz das Positionspapier "Am Ende. Leben" zum assistierten Suizid. Wesentlich für die Haltung des gemeinnützigen Ordenskrankenhauses zu dem Thema Ethik am Lebensende ist das Prinzip der Selbstbestimmung eines jeden Menschen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.