Die ARGE der Österreichischen Ordensspitäler lädt sehr herzlich zur Pressekonferenz und Buchpräsentation „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“ ein. Das gemeinsam Buchprojekt wird am 3. Februar 2022, 10.00 Uhr im Quo vadis?, Stephansplatz 6, 1010 Wien vorgestellt.
Gesundheit aktuell
Die Mitglieder des 79. Provinzkapitels haben am 20. Jänner 2022 Frater Saji Mullankuzhy OH zum Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder wiedergewählt. Die Österreichische Provinz besteht aus den Konventen und Einrichtungen in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.
Der neue Folder der Ordensspitäler Österreich gibt einen Überblick über Leistungszahlen, medizinische Spitzenleistungen und Innovationen sowie darüber, was ein Ordensspital besonders macht: Höchste Qualität gepaart mit der Liebe zum Detail - Tag für Tag.
Die Österreichische Ordenskonferenz ruft dazu auf, sich impfen zu lassen, denn die Pandemie betrifft jeden einzelnen Menschen, und die Bekämpfung der Pandemie kann daher nur gemeinsam gelingen.
Mit diesen Worten hat Erzbischof Franz Lackner, der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, das Engagement der 23 Ordensspitäler in Österreich betont. Er sprach am Donnerstag die Grußworte zur Eröffnung der Fachtagung der Ordensspitäler im Rahmen der Herbsttagungen.
Der Geschäftsführer des Krankenhauses der Elisabethinen in Graz vertritt für die kommenden zwei Jahr die 23 heimischen Ordenskrankenhäuser nach außen und hat eine interne Koordinierungsfunktion inne. Der neue Vorsitzende im kathpress-Interview.
Die Ordensspitäler haben in der Ö1-Sendung „Religion aktuell“ die Bevölkerung einmal mehr zu einer Covid-Impfung aufgerufen. Die Intensivbetten füllen sich zunehmend mit Covid-PatientInnen, dies bestätigte auch der Ärztliche Direktor der Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder, Gerhard Stark.