fax
 
 
 

"Green Brands Gütesiegel" für Barmherzige Brüder

Am 28. November 2022 erhielten die Barmherzigen Brüder Österreich das GREEN BRAND-Gütesiegel verliehen. Dieses ist eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke und zeichnet nach einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren Unternehmen für ökologische Nachhaltigkeit aus.

Lagger: Plädoyer für Augenmaß und konstruktive Verhandlungen

Der Vorsitzender der ARGE Ordensspitäler, Christian Lagger, zeigt sich im Kathpress-Interview zuversichtlich, dass Kollektivvertragsverhandlungen zu gutem Ergebnis kommen werden. Er betont, dass die Attraktivierung des Pflegeberufs eine der großen Herausforderungen der Zukunft sei.

Gesundheitstag: Theologe Sedmak: „Feldlazarette als Vorbild nehmen“

Als ein anschauliches Beispiel für ein "resilientes System" hat der Salzburger Theologe und Philosoph Prof. Clemens Sedmak beim Gesundheitstag den Verantwortlichen der heimischen Ordensspitäler das Bild eines Feldlazaretts vor Augen geführt.

Elisabethinen: Ein großer Schritt in eine gemeinsame Zukunft

Die Elisabethinen Linz-Wien und die Elisabethinen Graz haben die „elisabethinen in österreich gmbh“ ins Leben gerufen, die für die gemeinsame Zukunftsgestaltung der Ordensgemeinschaften und ihrer Betriebe aktiv wird. Mit der neu gegründeten Holding begegnen die Elisabethinen den medizinischen Nöten der Menschen in der aktuellen Zeit. 

Krankenhausseelsorge: Zuversicht leben – Hoffnung geben

Am 14. November 2022 fand zum dritten Mal der „Tag der Seelsorge“ der ARGE Ordensspitäler Österreichs statt. Rund 35 Seelsorgerinnen und Seelsorger beschäftigten sich gemeinsam mit Theologin und Philosophin Sr. Melanie Wolfers SDS einen ganzen Tag lang mit den Themen Zuversicht und Hoffnung.

Vertreter:innen der Ordensspitäler bei LH Thomas Stelzer

Christian Lagger, Direktor der Elisabethinen Graz und Vorsitzender der ARGE Ordensspitäler Österreichs, und Sr. Barbara Lehner, Geschäftsführerin Elisabethinen Linz-Wien, trafen am Montag, 24. Oktober 2022 Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Umfirmierung bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Aus der „TAU Gruppe Holding der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH“ wird die „FraGes Holding GmbH“. Diese stellt verstärkt ihre Wurzeln in den Fokus, die dem Wirken des Hl. Franz von Assisi zugrunde liegen und positioniert sich neu am Gesundheits- und Sozialsektor.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.