fax
 
 
 

Ordensklinikum Linz bester Arbeitgeber im Gesundheitsbereich

Das Wirtschaftsmagazin "trend" hat das Ordensklinikum Linz zum besten Arbeitgeber im österreichischen Gesundheitswesen 2023 gekürt. Das Magazin zeichnet jährlich die besten 300 Arbeitgeber Österreichs aus. Zu den Entscheidungskriterien zählen die Themenbereiche Teamwork, Wertschätzung der Mitarbeiter:innen und Pflege der Mitarbeiterkultur.

Caritas Socialis will Wertschätzung für Pflegeberufe steigern

Die Caritas Socialis (CS) mahnt mehr Wertschätzung für Pflegeberufe ein und geht selbst in die (mediale) Offensive. Der Beruf sei mit vielen Klischees behaftet, oftmals mit dem Zusatz "Das kann jeder machen", so Andrea Schwarz vom CS Hospiz Rennweg. Mit Kinderbüchlein und Podcast will die CS deshalb über das vielfältige Profil von Pflegeberufen informieren.

In der Fastenzeit geht es um „Ich will!“

Am 22. Februar 2023 beginnt die 40-tägige Fastenzeit, das Hingehen auf Ostern, auf die Auferstehung Jesu Christi. Wir haben bei Sr. Ancilla Betting von der Zisterzienserinnen-Abtei Marienkron, nachgefragt, was Fasten für sie persönlich bedeutet und welche Tipps sie Menschen für diese Zeit gibt.

Ordensgemeinschaften laden zum Fasten ein

Auch heuer bieten viele Ordenshäuser in Österreich wieder Fasten- und Erholungswochen an. Dabei steht nicht nur das körperliche Fasten im Mittelpunkt - zum Teil kann man auch an den Chorgebeten teilnehmen und spirituelle Impulse erhalten. Hier eine kurze Zusammenfassung verschiedener Angebote.

Ordensspitäler: „P. Gregotsch‘ Wirken reicht weit über die Kirche hinaus.“

Die ARGE der Ordensspitäler Österreichs würdigt die Leistung von P. Leonhard Gregotsch für die konfessionellen Spitäler in Österreich. P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften und Leiter der ARGE Ordensspitäler Österreichs, ist am 12. Februar 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben. >>Zur Parte

Welttag der Kranken: Ordensspitäler in der Spur Jesu

Am 11. Februar begeht die Katholische Kirche seit nunmehr 30 Jahren den von Papst Johannes Paul II. eingeführten Welttag der Kranken. Der diesjährige Gedenktag steht unter dem Motto „‘Sorge für ihn‘ – Mitgefühl als synodale Übung der Heilung“. Alljährlich veröffentlicht der Papst im Vorfeld eine Botschaft dazu.

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Gespräch mit BM Rauch

Der Vorsitzende der ARGE der Ordensspitäler Österreich, Dr. Christian Lagger, Dr. Michael Heinisch (Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe), Direktor Adolf Inzinger (Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder) und Rechts- und Gesundheitsexperte Dr. Christian Kuhn trafen Anfang der Woche Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.