fax
 
 
 

Bischof Stecher war immer eng mit den Ordensgemeinschaften verbunden

Bischof Reinhold StecherIn einem gemeinsam verfassten Brief an Bischof Manfred Scheuer bringen Sr. Maria Luise Eberharter und Abt Raimund Schreier für die Tiroler Regional- und Superiorenkonferenz ihren Schmerz und ihr Mitgefühl zum Ableben von Bischof  em. Reinhold Stecher zum Audruck. Bischof Stecher war immer eng mit den Ordensgemeinschaften verbunden.

Bei den Marienschwestern Lebensordnung und Lebensrhythmus finden

Bad Mühllacken"Als wir vor ziemlich genau zehn Jahren mit den Fastenwochen begonnen haben, wurde schnell klar, dass der Bedarf daran nicht nur so enorm ist, weil die Gäste abnehmen wollen. Vielmehr kommen immer mehr Gäste in einer Zeit zu uns, wo es um Neubeginn und Neuorientierung, aber auch Abstand im Leben und eine Auszeit von der Reizüberflutung geht", weiß man im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken.

"Privilegien" sind Auftrag und Aufgabe

logo cmyk freiraum 120Vom 15.-22. April 2013 findet das sogenannte "Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien" statt. Unterschiedliche Sichtweisen sollen aufgehellt und falsche Behauptungen entkräftet werden. Ordensgemeinschaften setzen ihre Ressourcen „gemein-nützig“ ein. In vielen Bereichen der regionalen Gemeinwesenarbeit sind sie federführend. Den angeführten Milliardenbeträgen entsprechen erbrachte Dienstleistungen. Diese Zusammenfassung gibt Antworten und trägt Argumente rund um die Behauptungen des Volksbegehrens zusammen.

Frauen- und Männerorden in den Strukturprozess in Wien einbezogen

Sr. Brigitte ThalhammerP. Voith:"Wichtig, dass Anteil der Orden wahrgenommen wird" - Sr. Thalhammer: "Frauenorden jenseits von Pfarre stark vertreten". Die in der Erzdiözese Wien tätigen Ordensgemeinschaften sind nun gut in den kirchlichen Strukturprozess  eingebunden. Es wurde eine gemischte Kommission zwischen Ordenskonferenz und Erzdiözese gebildet. 

Novizinnenlehrgang: Wir haben einander den Rücken gestärkt

2013 01 24 Novizinnenlehrgang 1 klein f TeaserIn Vöcklabruck ist heute, 25. Jänner 2013, die fünfte Lehrgangswoche des Novizinnenlehrgangs zu Ende gegangen. Thema waren die Evangelischen Räte.

Zwei runde Geburtstage im Büro Freyung

Sr. Cordis und Sr. CäciliaSr. Cäcilia Kotzenmacher, die Vorsitzende der Vereinigung von Ordensschulen feiert ihren 70er und Sr. Cordis Feurstein, die Generalsekretärin der Vereinigung der Frauenorden, feiert ihren 60er. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro Freyung gratulierten in einer kleinen Feier.

Orientierungs-Beitrag zur Votivkirche mit Sr. Beatrix Mayrhofer


Eingang VotivkircheDie neue Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Sr. Beatrix Mayrhofer geht immer wieder zu den Refugees in die Votivkirche in Wien. Christoph Riedl hat für die Orientierung einen Beitrag gestaltet. In der  Sendung "Heute leben" auf ORF 2 wurde ein Portrait der Präsidentin ausgestrahlt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.