Beim ersten Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich gab es gestern Abend Raum zu Begegnung und Austausch. Das Interesse der Medienschaffenden war groß.
Beim ersten Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich gab es gestern Abend Raum zu Begegnung und Austausch. Das Interesse der Medienschaffenden war groß.
Der Präsident der Vereinigung der Europäischen Superiorenkonferenzen (Ordensmänner und Ordensfrauen in Europa), P. Giovanni Peragine, schreibt einen Brief der Dankbarkeit und Unterstützung an Papst Benedikt XVI.
Propst Maximilian Fürnsinn und Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer kommen am Freitag, 22. Februar 2013 zum Kongress für Solidarische Ökonomie an die Universität für Bodenkultur und unterhalten sich in einem Workshop mit anderen Kongressteilnehmenden über solidarisches Leben und Wirtschaften in Ordensgemeinschaften.
Von Aschermittwoch an tourt ein Bus mit Don-Bosco-Reliquien 10 Tage lang durch Österreich. Anlass ist die Vorbereitung des 200. Geburtstags des Jugendseelsorgers und Ordensgründers im Jahr 2015.
„Leid und Mitleid bei Edith Stein“: Am 14. Februar 2013 präsentiert das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg die neue Publikation.
In einem gemeinsam verfassten Brief an Bischof Manfred Scheuer bringen Sr. Maria Luise Eberharter und Abt Raimund Schreier für die Tiroler Regional- und Superiorenkonferenz ihren Schmerz und ihr Mitgefühl zum Ableben von Bischof em. Reinhold Stecher zum Audruck. Bischof Stecher war immer eng mit den Ordensgemeinschaften verbunden.
"Als wir vor ziemlich genau zehn Jahren mit den Fastenwochen begonnen haben, wurde schnell klar, dass der Bedarf daran nicht nur so enorm ist, weil die Gäste abnehmen wollen. Vielmehr kommen immer mehr Gäste in einer Zeit zu uns, wo es um Neubeginn und Neuorientierung, aber auch Abstand im Leben und eine Auszeit von der Reizüberflutung geht", weiß man im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken.