Das Haus Lea in Timelkam, das Haus für Frauen in besonderen Lebenssituationen, feierte am 8. März, dem Weltfrauentag, seinen 10. Geburtstag in festlichem Rahmen. Viele Freunde und Bekannte waren gekommen, unter ihnen Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer und Vöcklabrucks Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner.
Frauenorden aktuell
P. Lorenz Voith: Neuer Papst könnte Kirche "neuen Modus der Geschwisterlichkeit und Nächstenliebe" bringen - Sr. Beatrix Mayrhofer: Jesuitisches Charisma gut für aktuelle Problemen
Für die Ordensgemeinschaften Österreich war die Wahl von Kardinal Jorge Mario Bergoglio zu neuen Papst "eine große Überraschung", wie der zweite Vorsitzende der Superiorenkonferenz, Pater Lorenz Voith, am Mittwochabend gegenüber erklärt hat. Die Präsidentin der Frauenorden, Beatrix Mayrhofer, sah wie Voith die Entscheidung der Kardinäle mit großer Hoffnung: "Da kommt noch einiges Positives auf uns zu."
Flächendeckende Enteignungen und Vertreibungen von Ordensleuten nach dem 12. März 1938 haben fast alle Ordensgemeinschaften Österreichs betroffen.
Die Frauenorden haben bei der am 9. März 2013 in Vöcklabruck stattfindenden Generalversammlung Weichenstellungen für die Arbeit in die Zukunft gesetzt. Der Bogen der Beratungen reichte von Strukturfragen bis hin zu gemeinsamen Projekten.
Bei der Jahrestagung für Höhere Ordensoberinnen in St. Klara in Vöcklabruck stellen sich über 100 Ordensoberinnen der drängenden Frage: „Was heißt Ordensleitung in Zeiten des Wandels auf Zukunft hin?“ Dazu gehört auch die Frage, wie Ordensinstitute „vollendet“ werden können, weil der Nachwuchs fehlt.
In allen Kirchen und Klöstern der Redemptoristen und Redemptoristinnen Österreichs wird im März des heiligen Redemptoristenpaters Klemens Maria Hofbauer gedacht. Der eigentliche Festtag ist der 15. März. Traditionellerweise werden nach allen Gottesdiensten gesegnete „Klemensbrote“ verteilt. Klemens gilt auch als Patron der Bäcker.