Seit 29. November 2012 steht das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Haus in Batschuns Asylwerberinnen und Asylwerbern zur Verfügung. .
Seit 29. November 2012 steht das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Haus in Batschuns Asylwerberinnen und Asylwerbern zur Verfügung. .
Die neue Präsidentin der Vereinigung der 120 Frauenorden in Österreich Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer hat sich beim Zusammentreffen mit den Hungerstreikenden in der Votivkirche ein Bild gemacht. Sie ruft zu Solidarität, konkreter Hilfe und zur politischen Entscheidung auf.
„Schwester, bitte, können Sie nicht etwas für Frauen und Kinder tun? Für die Frauen und die Kinder ist es hier zu kalt.”
Hofrätin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer ist ab 1. Jänner 2013 Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs und folgt in dieser Funktion auf Sr. Dr.in Kunigunde Fürst.
Ordensfrauen und Ordensmänner habe in verschiedensten Medien ihre Sicht und Erfahrung zum Weihnachtsfest eingebracht. Die lange Tradition in der Feier des tiefen Geheimnisses der Menschwerdung Gottes wird in den Ordenshäusern vielfältig gefeiert. Hier erwähnen wir drei Beispiele, wie sich Ordensfrauen in den Medien zu Wort gemeldet haben und wie sie ins Bild gebracht wurden.
Sr. Dr.in Kunigunde Fürst, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, erhielt am 20.12.2012 das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Präsidentin der Frauenorden Österreichs für lebenslangen humanitären Einsatz geehrt. Die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Kunigunde Fürst, hat den Menschenrechtspreis 2012 des Landes Oberösterreich erhalten.
Etwa 35 Ordensfrauen und Ordensmänner versammeln sich zwei Mal jährlich zur eintägigen Ordenswerkstatt im Kardinal König Haus in Wien. Angereist kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich. Sr. Teresa Schlackl von den Salvatorianerinnen wird im Februar nach Rom in die Ordensleitung übersiedeln und für Europa zuständig sein. In diese Werkstatt zum Thema „Aufhören und anfangen“ hat sie ihre jahrelange Veränderungserfahrung aus ihrer Ordensgemeinschaft eingebracht.