Am Samstag, 7. September 2013, beteiligen sich die Ordensgemeinschaften am Fasten und Beten für den Frieden in Syrien, im Nahen Osten und weltweit.
Frauenorden aktuell
Einige Termine von Ordensgemeinschaften zum Fast- und Gebetstag, den Papst Franziskus für 7. September 2013 um Frieden in Syrien, im Nahen Osten und in der Welt ausgerufen hat.
Ordensschulen vermitteln soziale Kompetenz in einer komplexen Welt. „Wissen allein genügt nicht“, sagt Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Vorsitzende der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs. Dass schon Jugendliche Verantwortung für ihre Mit- und Umwelt haben, erfahren Schülerinnen und Schüler an Ordensschulen. Auf sehr unterschiedliche Art und Weise, wie die Vielfalt der Standorte zeigt.
Sr. Martina Winklehner hat am 15. August 2013 in der Gemeinschaft der Salvatorianerinnen in Wien Hacking ihre Ewige Profess gefeiert. An ihr Lebensversprechen vor vielen Jahrzehnten erinnerten sich einige ältere Mitschwestern. Auch in Vöcklabruck wurde groß gefeiert.
Die ehemalige Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden, Sr. Kunigunde Fürst, über ihr neues Leben in Nordkasachstan: Bildung ist oft die einzige Zukunftsperspektive.
Zum ersten Mal in der 157- jährigen Geschichte der Kongregation der Helferinnen wurde eine Österreicherin zur neuen Generaloberin gewählt. Sr. Gudrun Bohle war von 2001-2007 Provinzoberin der Provinz Mitteleuropa mit Sitz in Wien und bereits seit 2007 Generalrätin im Generalat mit Sitz in Paris hat.
Am 19. August öffnet die Gesprächsinsel auf der Wiener Freyung wieder ihre Tore. Für vier Wochen war die Gesprächsinsel ferienbedingt geschlossen. Ab dem 19. August steht sie wieder – ohne Anmeldung und kostenlos – bereit.