Schwere Mängel und unzureichende Ressourcen beim Opferschutz für Betroffene von Menschenhandel kritisieren die Salvatorinanerinnen und weitere Ordensfrauen, die dem Verein Solwodi"angehören. Am 17. Oktober am Michaelerplatz und am 21. Oktober vor der Donaucitykirche wird mit einer Aktion darauf hingewiesen.
Frauenorden aktuell
Der 28. Begegnungstag der Salvatorianerinnen fand am 21. September 2013 erstmals in Linz statt. Mehr als 120 sind gekommen. Prof. Martin Jäggle von der Universität Wien erörterte das Thema "Der Reiz des ganz Anderen - Fremde im anderen Land". Seine Grundthese lautet "Konvivenz": Nicht füreinander sondern miteinander.
Schwester Sabine Adam, studierte Sonder- und Religionspädagogin, wurde mit Januar 2014 von der Generaloberin der Congregatio Jesu, Sr. Jane Livesey CJ, zur neuen Provinzoberin für Mitteleuropa ernannt. Sr. Sabine übernimmt das Amt von Sr. Angela Fries CJ. Sr. Fries war die erste Leiterin der 2005 aus acht einzelnen Provinzen des deutschsprachigen Raums gegründeten Mitteleuropäischen Provinz.
Zwei hochverdiente Persönlichkeiten aus dem Ordensleben der letzten Jahrzehnte feiern innerhalb von 10 Tagen ihren 80. Geburtstag. Gemeinsam ist ihnen, dass sie als Impulsgeber und Vernetzer in den Einrichtungen der Superiorenkonferenz der Männerorden und Vereinigung der Frauenorden agierten.
"Die Ordensgemeinschaften können aus ihrer Gemeinschaft heraus bestimmte gesellschaftliche Not und Schieflagen besser aufgreifen als andere“, betont P. Michael Zacherl SJ als Wiener Bischofsvikar in seinem Bericht vor der gemeinsamen Konferenz der Frauen- und Männerorden Wien-Burgenland und der Säkularinstitute am 17. Sept 2013 im Kardinal König Haus. Auf der Tagesordnung stand die kategoriale Seelsorge, der Strukturprozess und der Austausch von Anliegen und Themen.
Wissenschaftliche Leistungen und innovative Projekte im Bereich Hospiz und Palliative Care werden im Gedenken an die Hospiz-Pionierin Sr. Hildegard Teuschl erstmals mit dem Hildegard Teuschl-Preis gewürdigt.
Annähernd 30 Ordensfrauen und Ordensmänner sind bei der Ordenswerkstatt am 16. Sept 2013 im Kardinal König Haus in Wien der Frage nachgegangen: Was hält unsere Tradition elastisch? Den Gesprächsanker bildete die von P. Bernhard Eckerstorfer vorgestellte Hochschild-Studie in sieben Benediktinerklöstern.