Die INFAG – Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft – ist der Zusammenschluss der (Ordens-)Gemeinschaften der franziskanisch-klarianischen Familie im deutschen Sprachraum. Die Region Österreich vertritt Sr. Franziska Bruckner im neuen siebenköpfigen Vorstand der INFAG.
Frauenorden aktuell
„Minis im Kloster“ hieß die Aktion in der Erzdiözese Wien. 800 Ministranten und Ministrantinnen folgten der Einladung und besuchten 26 Ordensgemeinschaften.
Abt Christian Haidinger vom Stift Altenburg referierte bei einer interreligiösen Konferenz auf Bali. "Das Missverhältnis zwischen geleisteter Arbeit und Entscheidungskompetenz verlangt eine Änderung. Gewisse Bibelstellen zur Frauenrolle müssen neu gelesen und interpretiert werden."
"Wo drückt der Schuh?" ist der Titel der am 5. Oktober stattfindenden Auftaktveranstaltung des Zukunftsforums von KA und der österreichischen Bischofskonferenz. Das Stift St. Florian bei Linz bietet am selben Tag dem "Konzilsgespräch" als Denkwerkstatt über die Zukunft der Kirche den nötigen Freiraum. Ordensfrauen und Ordensmänner wirken überall mit.
Schwere Mängel und unzureichende Ressourcen beim Opferschutz für Betroffene von Menschenhandel kritisieren die Salvatorinanerinnen und weitere Ordensfrauen, die dem Verein Solwodi"angehören. Am 17. Oktober am Michaelerplatz und am 21. Oktober vor der Donaucitykirche wird mit einer Aktion darauf hingewiesen.
Der 28. Begegnungstag der Salvatorianerinnen fand am 21. September 2013 erstmals in Linz statt. Mehr als 120 sind gekommen. Prof. Martin Jäggle von der Universität Wien erörterte das Thema "Der Reiz des ganz Anderen - Fremde im anderen Land". Seine Grundthese lautet "Konvivenz": Nicht füreinander sondern miteinander.
Schwester Sabine Adam, studierte Sonder- und Religionspädagogin, wurde mit Januar 2014 von der Generaloberin der Congregatio Jesu, Sr. Jane Livesey CJ, zur neuen Provinzoberin für Mitteleuropa ernannt. Sr. Sabine übernimmt das Amt von Sr. Angela Fries CJ. Sr. Fries war die erste Leiterin der 2005 aus acht einzelnen Provinzen des deutschsprachigen Raums gegründeten Mitteleuropäischen Provinz.