Der gebürtige Linzer P. Winfried Egler vom Orden der Mariannhiller Missionare berichtet über die Lage zu COVID-19 aus Mthatha in der südafrikanischen Provinz Ostkap: Kaum Schutzmasken, kaum Testungen und die Bevölkerung in den Slums wird allein gelassen. Seine Sorge ist groß.
Aktuelles zum Corona Virus
Bundeskanzler Sebastian Kurz hat Dienstagmittag angekündigt, dass ab Freitag, 15. Mai, Gottesdienste mit Gläubigen wieder möglich sein werden - unter Einhaltung gewisser Regeln. Details dazu werden am kommenden Donnerstag präsentiert.
Doris Neuhofer, Schulleiterin der NMS Franziskanerinnen Wels, schreibt in ihrer Mutbotschaft von der ungewohnten, fast traurigen Leere in Schulen. Dafür ist dort jetzt genug Platz zum Tanzen. Ihre Aufforderung: Tun, was gerade gut tut.
Die Corona-Krise hat die ganze Welt fest im Griff. Besonders hart trifft es die Armen in Asien, Afrika und Lateinamerika, die auf Unterstützung auch aus Europa angewiesen sind. Die Steyler Missionare im deutschsprachigen Raum fordern deshalb über die Website www.steyler-nothilfe.eu zum Spenden auf.
Am 20. April gab Provinzial Petrus Obermüller SDB bekannt, dass zwei weitere Patres aus der Alterseinrichtung für Mitbrüder der Salesianer Don Boscos in Amstetten verstorben sind.
Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg unterstützt mit der Stiftsküche dreimal die Woche das JUCA-Haus für wohnungslose Menschen zwischen 18 und 30 Jahren der Erzdiözese Wien. In einem weiteren Projekt präsentiert das Stift seine Kunstschätze über Kurzvideos der Öffentlichkeit.
Der aus Niederösterreich stammende Steyler Missionar Pater Franz Gassner lehrt an der Saint Joseph University in Macao. In der am dichtesten besiedelten Region der Erde ist die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen bisher glücklicherweise gering. Der Sozialethiker beschreibt, worin er die Gründe dafür vermutet und wie sich die Coronakrise auf das Alltagsleben in der autonomen Provinz Chinas auswirkt.