fax
 
 
 

Schrittweise Öffnung im Stift Melk

Das Benediktinerstift Melk nimmt bald wieder seinen Betrieb auf: Ab Freitag, 15. Mai öffnen der Stiftspark und das Restaurant, ab 29. Mai sind dann auch wieder Stiftsbesichtigungen möglich. 

Neue Detailregeln für Gottesdienste ab 15. Mai

Die Österreichische Bischofskonferenz hat am Sonntag detaillierte Regeln für die ab 15. Mai wieder mögliche Feier von öffentlichen Gottesdiensten in geschlossenen Räumen erlassen. Davon betroffen sind auch die vielen Ordenskirchen. 

Mutbotschaft: Wir sind Arbeiter im Gottesgarten

Bald geht der Alltag nach Corona wieder los. Pater Bosco SP aus der Piaristenpfarre Maria Treu ist überzeugt, dass wir daraus etwas persönliches gelernt haben. Er hat eine persönliche Botschaft für uns geschrieben.

Gottesdienst am Sonntag live aus Maria Jeutendorf im Mostviertel

Kommenden Sonntag überträgt Servus TV die katholische Messe ab 09.00 Uhr live aus der Pfarrkriche Maria Jeutendorf, die Teil des Karmel Mater Dolorosa Maria Jeutendorf ist. 

Weitere Lockerung bei öffentlichen Gottesdiensten

Laut Kultusministerin Raab halbiert sich Platzbedarf auf 10 Quadratmeter pro Gottesdienstteilnehmer. Kardinal Schönborn ist dankbar für die Erleichterung. Die Bischofskonferenz ist dabei, Detailregeln auszuarbeiten. 

Gottesdienst Live aus Göttweiger-Stiftspfarre

Die Heilige Messe wird am Sonntag, 26. April ab 09.00 Uhr aus der Pfarrkirche Rabenstein an der Pielach übertragen. Der Messe steht der Pfarrer und Benediktiner P. Mag. Leonhard Maria Obex vor. 

Gottesdienste ab 15. Mai nur unter Auflagen möglich

Heute wurde neue Auflagen zu den öffentlichen Gottesdiensten bekannt gegeben: Gläubige müssen etwa bei Gottesdienst Mund-Nasen-Schutz tragen und Mindestabstand von zwei Metern einhalten und pro Person müssen 20 Quadratmeter der Gesamtfläche des Gottesdienstraumes zur Verfügung stehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.