Ab heute, 29. Mai öffnen viele Klöster und Stifte wieder ihre Tore für Besucherinnen. Erstmals sind auch wieder Führungen bzw. Übernachtungen in den Gästehäusern möglich. Ein kurzer Überblick für die Wochenendplanung.
Aktuelles zum Corona Virus
Eine neue Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz bringt einfachere Regeln für Gottesdienste, gilt ab morgen und ersetzt alle bisherigen Richtlinien. Mit den neuen Lockerungen, wie dem Wegfall der 10-Quadratmeter-Regel pro Person, nähert man sich schon wieder ein Stückweit der "alten Normalität" an.
Österreichs Bischöfe plädieren im soeben erschienenen Hirtenwort 2020 für umfassende Reformen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche und legen dafür notwendige Grundhaltungen aber auch ganz konkrete Anliegen vor.
Die Live-Übertragung der heiligen Messe aus der Pfarrkirche Mautern an der Donau mit P. Clemens M. Reisch beginnt am Sonntag, den 24. Mai, um 09:00 Uhr. Mautern ist eine Göttweiger Stiftspfarre.
2020 ist auch das Jahr so mancher Ordensjubiläen, die geplanten Festakte und Veranstaltungen mussten großteils aber durch Corona abgesagt werden. Das Klemens Maria Hofbauer-Jubiläum fiel mitten in die ersten Corona-Krisentage. Aber auch die Elisabethinen Linz, die Dominikanerinnen Wien-Hacking oder die Prämonstratenser in Geras suchen nach Ersatzterminen.
"Was kommt nach Corona?" P. Anselm Grün OSB hat sich dazu im ARD sowie in einer Online-Dikussionsveranstaltung geäußert. Wesentlich dabei sind Dankbarkeit und die Hoffnung, dass die Menschen einen einfacheren Lebenstil akzeptieren.
Nach über zwei Monaten konnte vergangenen Sonntag zum ersten Mal wieder ein öffentlicher Gottesdienst besucht werden. Wie gut wurde das Angebot genutzt? Ein Lokalaugenschein im Stift Altenburg.