Die Provinz Österreich des Ritterlichen Kreuzherrenorden mit dem roten Stern sendet allen, die derzeit von der Coronaviruskrise betroffen und stark eingeschränkt sind, eine Mut-Mach-Botschaft.
Corona-Virus: Mutbotschaften der Orden
Vom Fürchte-dich-nicht Engel und warum wir ein „Gott ist mit dir, er verlässt dich nicht“ vielleicht oft zu schnell und nicht bewusst genug gesagt haben. Davon erzählen Abt Reinhold Dessl von Stift Wilhering und Sr. Maria von den Schwestern der Heiligen Klara in ihren Mutbotschaften, die sie über Video ausgesendet haben.
Eine Mutmachgeschichte: Sr. Beatrix Mayrhofer SSND erinnert sich an früher, als Sr. Corona noch Anna Hager hieß und täglich die Milch brachte.
Generaloberin Franziska Bruckner von den Franziskanerinnen Amstetten schöpft Mut aus der Betrachtung des Fastentuches.
Der Abt des Benediktinerstiftes Seitenstetten, Petrus Pilsinger, hat im Interview mit der NÖN über den Segen von Online-Angeboten, den Trost des Glaubens und mögliche Auswirkungen der Corona-Krise gesprochen. Und: Er gibt Tipps für die Glaubensgestaltung daheim.
Sr. Brigitte Thalhammer ist Generalökonomin der Salvatorianerinnen und lebt momentan in Rom. In einem Videotelefonat berichtete sie dem Medienbüro der Ordensgemeinschaften von ihrem Alltag in der Ewigen Stadt, den Veränderungen durch die Corona-Krise und warum sie trotzdem weiß, dass Ostern kommen wird. Dies ist der erste Teil unserer #MachMut Serie in der alle Ordensleute aus Österreich zusammenwirken!
"Sorgt euch um nichts" sagt der Apostel Paulus. Provokant und dennoch Ausgangspunkt um neuen Mut zu schöpfen. Eine Mutbotschaft von Bischofsvikar P. Gerwin Komma SJ.