Im Missionshaus St. Gabriel wird eifrig gekocht, denn mit ihrer traditionellen Fastensuppe beteiligten sich die Steyler Missionare an der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung. Den Bericht und auch das Rezept gibt es hier.
Ordensgemeinschaften leben und wirken im Heute, schauen dankbar auf eine oft jahrhundertelange Vergangenheit zurück und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Wir haben für 2021 die wichtigsten Jubiläen und Gedenktage gesammelt.
Die humanitäre Initiative SOS Balkanroute bedankt sich bei den Franziskanischen Schwestern von der Schmerzhaften Mutter für ihre regelmäßige direkte und indirekte Unterstützung, ihren Zuspruch und ihre Solidarität: „Auch die, die unter uns kein Glaubensbekenntnis mit sich tragen, waren von dieser Solidarität bewegt und angetan.“
Das seit 1917 bestehende „St. Klemens Hofbauer-Komitee“ ist seit Mitte Februar 2021 mit einer eigenen Website präsent. BesucherInnen erhalten darauf sämtliche Infos und Veranstaltungen rund um das Komitee.
Der Jesuitenorden fordert in einer Online-Petition die Bundeskanzler Sebastian Kurz und Angela Merkel dazu auf, sich beim der Treffen der WTO für eine vorübergehende Aussetzung des Patents auf die Covid-19-Impfung auszusprechen.
In der Fastenzeit laden die Franziskanerinnen in Amstetten jeden Samstag zwischen 15 und 16 Uhr zu einer Stunde der Berufung in ihre Klosterkirche ein. Mit kurzen Impulsen und viel Raum für Stille können Anwesende in sich hineinhören und ihre Berufung erspüren.
Der langjährige Direktor des Österreichischen St. Georgs-Kollegs in Istanbul, P. Franz Kangler, ist am Dienstag, 23. Februar, im 71. Lebensjahr verstorben. Das Requiem für den Verstorbenen findet am Freitag, 26. Februar, in der St. Georgs-Kirche in Istanbul statt. Requiem als auch die Beisetzung am Friedhof werden online übertragen.