Mit 12. April 2021 übernimmt Renate Magerl die Leitung des Bereichs Kommunikation und Medien der Ordensgemeinschaften Österreich. Sie bringt jahrelange Erfahrung im Bereich der Kommunikation und Medienarbeit als Presse-Referentin der Land&Forst Betriebe Österreich und CS Caritas Socialis mit.
Gemeinsam etwas in die Wege bringen, das ist für viele Orden, die in Gemeinschaft leben und wirken, selbstverständlich. Im neuen ON schauen wir uns deswegen verschiedene Projekte an, die abseits vom Gewohnten etwas #gemeinsam bewegen. Aus dem Inhalt des Heftes.
Psychische Krisen, Existenzängste, Arbeitslosigkeit, finanzielle Unsicherheit, familiäre Belastungen und Überforderung nahmen in Zeiten von Corona stark zu. Dazu kommt im urbanen Bereich oft auch die Einsamkeit. Betroffene können sich an das Team der Gesprächsinsel wenden, die auch während des Lockdowns geöffnet hat.
Was macht ein Kirchengoldschmied? Diese Frage führte uns ins Europakloster Gut Aich, wo seit einem Jahr der Gold- und Silberschmied Michael van Ooyen werkt und wirkt. Eines ist danach klar: Es ist ein Beruf mit vielen Gegensätzen, die sich wunderbar ergänzen – Ordnung vs. Kreativität, Altes bewahren vs. Neues schaffen.
Am Ostermontag erhielt Herbert Bradler, Prämonstratenser-Chorherr vom Stift Geras, vom emeritierten Linzer Bischof Ludwig Schwarz in der Stiftsbasilika Geras die Priesterweihe. Wegen Corona waren nur wenige Gäste zugegen, Zuseher*innen konnten die Weihe aber mittels Livestream verfolgen.
Schüler*innen und Lehrer*innen des Bundesgymnasium Rein tanzen zum Lied JERUSALEMA und erfüllen damit das gesamte Schulareal - die Räumlichkeiten des Zisterzienserstiftes Rein - und Zuseher*innen mit ungebremster Lebensfreude. Natürlich fehlten auch die Zisterzienserpatres mit einem kurzen Auftritt nicht.
"Die Wiener Ordensspitäler" rüsten sich für die Zukunft und bereiten derzeit die Corona-Versorgung bis zur Stufe 9 des Wiener Corona-Krisenplans vor. Das hat der Zusammenschluss von sieben Krankenhäusern in Trägerschaft von Ordensgemeinschaften am Dienstag in einer Aussendung mitgeteilt.