fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Ausstellungseröffnung der Linzer Kreuzschwestern war voller Erfolg

2014 05-19 vernisage kreuzschwestern 120Die Ausstellungseröffnung am 15. Mai 2015 „Film der Antworten“ von Thomas und Peggy Henke und Fotoarbeiten und Objekte von Judith Huemer in der Kreuzschwestern- Galerie Linz war ein voller Erfolg. Die Fragen, die in der Ausstellung thematisiert wurden, haben Relevanz für das Ordensleben in ganz Österreich.

Einsiedler Br. Raimund: Die Sinnleere ist die Seuche der Zukunft

2014 05 19 br einsiedler 120Der Einsiedler von Saalfelden, Br. Raimund von der Thannen, stellt seine Beobachtungen und Wahrnehmungen für den Themenschwerpunkt „viel mehr wesentlich weniger“ in einem Gespräch zur Verfügung. „Die Sehnsucht nach dem Weniger, Wesentlichen und Einfachen hat hier oben einen Platz.“ Sr. Bärbel Thomä vom Haus der Besinnung in Maria Kirchental: „Menschen suchen Stille, wo sie einfach sein können.“

Alfred Komarek: Es ist eine Chance für die Orden, ungewöhnliche Koalitionen zu schmieden

2014 05 16 mayr koma 120Der Themenschwerpunkt „viel mehr wesentlich weniger“ der Ordensgemeinschaften Österreich findet in der Begegnung von Schriftsteller Alfred Komarek mit Sr. Beatrix Mayrhofer aus der Ordensgemeinschaft der Schulschwestern seine Fortsetzung. Gemeinsam diskutierten sie am Kahlenberg über Literatur, kreatives Schaffen, den Sinn des Lebens und über „Wesentlich weniger ist heute wesentlich“.

„Tag der Orden“ in Innsbruck

ordenFür Freitag, 16. Mai 2014 um 15 Uhr, lud Bischof Manfred Scheuer alle Mitglieder der Orden, der Säkularinstitute und spirituellen Bewegungen der Diözese Innsbruck in den Innsbrucker Dom ein. „Aufbrechen“ lautete das Motto des Tages. Die Predigt hielt Bischof Scheuer.

Heini Staudinger über das Arsenal der ungelebten Dinge

2014 05 14 staud haid 120Im Rahmen des von den Ordensgemeinschaften Österreich initiierten Themenschwerpunktes „viel mehr wesentlich weniger“ traf Abtpräses Christian Haidinger vom Benediktinerstift Altenburg auf den Waldviertler „Schuhrebell“ Heini Staudinger. Gemeinsam diskutierten sie am 13. Mai 2014 in der Arche Noah in Schiltern über regionales Engagement und den „Mut zum Widerstand“.

Orden solidarisieren sich mit Hilfsorganisationen gegen geplante Kürzungen der EZA-Mittel

P.Voith 120Die Österreichische Superiorenkonferenz der Männerorden solidarisiert sich mit der derzeit stattfindenden Mahnwache der NGOs gegen die geplanten EZA-Kürzungen der Bundesregierung. Im kommenden Jahr soll die EZA weniger Geld erhalten, die Mittel werden um 17 Millionen Euro gekürzt. Die Ordensgemeinschaften appellieren an die Bundesregierung, den Beschluss zu korrigieren und gerade in diesem Bereich nicht zu sparen.

Von der Jugend lernen

S 4 Treffpunkt Benedikt 120Papst Franziskus hat 2015 zum JAHR DER ORDEN ausgerufen. Das Themenjahr richtet sich vor allem an die Jugend, ihr soll die „Schönheit“ der Berufung vor Augen geführt werden. Gleichzeitig hob Franziskus auch die „Notwendigkeit des Engagements von jungen Menschen hervor“. Die Jugend lernt von den Orden – und umgekehrt.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.