fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

Tag der Archive

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Stellenanzeige Sekretariat
previous arrow
next arrow

News

Vorarlberger Jesuit mit Völkerverständigungs-Preis ausgezeichnet

2014 02 13 P Georg SporschillDie österreichische "Gesellschaft für Völkerverständigung" zeichnetete den Vorarlberger Jesuit Pater Georg Sporschill mit dem gleichjnamigen Preis aus. Die Verleihung erfolgte am 11. Februar im Stift Klosterneuburg.

Deutscher Orden begeht Gründungsfest

2014 02 09 deutscherorden1Am Sonntag, dem 9. Februar, feierten Brüder, Schwestern und Familiare gemeinsam mit dem Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, das Gründungsfest des Deutschen Ordens in der Deutschordenskirche St. Elisabeth. Parallel dazu wurde die Sonderausstellung „Reformer – Wohltäter – Hochmeister. Maximilian Joseph von Österreich-Este“ eröffnet.

Barmherzige Brüder: Patienten brauchen Seelsorge

2014 02 11 bbw tagung1Anlässlich des 400. Bestandsjubiläums veranstaltete das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, in Kooperation mit der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge der Erzdiözese Wien, den Seelsorgekongress „Der Mehrwert der Hospitalität. Seelsorge zwischen Gesundheit und Heil“ am 10. Februar 2014. Rund 200 TeilnehmerInnen folgten der Einladung. Das Fazit: Sowohl die Organisatoren als auch die TeilnehmerInnen betonten, dass Seelsorge eine bedeutende Rolle im Reigen der Gesundheitsberufe darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der Wunsch geäußert, Seelsorge möge eine wichtigere Stellung innerhalb von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen einnehmen.

Franziskanerinnen übernehmen Heimleitung in Bad Mühllacken

2014 02 10 Bergammer u JakobiEine neue Betriebsführungsgesellschaft übernimmt das Seniorenheim St. Teresa in Bad Mühllacken in Oberösterreich. Gesellschaftsanteile halten zu 74 Prozent die Franziskanerinnen und zu 26 Prozent die Marienschwestern. Sitz der neuen Gesellschaft ist Vöcklabruck.

Tiroler Frauenorden bestätigen Regionalleiterin im Amt

2014 02 09 Sr EberharterDie in der Diözese Innsbruck vertretenen Frauenorden haben eine neue Regionalleitung gewählt. Vorsitzende bleibt die Provinzvikarin der Tertiarschwestern des heiligen Franziskus, Sr. Maria Luise Eberharter.

"Tag des geweihten Lebens" 2014 in der Diözese Linz

2014 02 06 TdgL Linz1Über 150 Ordenschristen und Mitglieder von Säkularinstituten versammelten sich am Samstag, 1. Februar 2014 in der Krypta und Kirche der Karmeliten in Linz, um gemeinsam ihre Berufung zu feiern und zu danken, „dass Gott uns in seine Nähe gezogen hat“, wie Bischofsvikar Franz Haidinger bei der Eucharistiefeier sagte. Wie es von Jesus heißt: Es ging eine Kraft von ihm aus, so geht auch vom Wort Gottes eine Kraft aus.

Steyler Missionshaus St. Gabriel erhält Auszeichnung

2014 02 06 Andreas BstehDas Religionstheologische Institut St. Gabriel der Steyler Missionare und sein Gründer und Rektor P. Andreas Bsteh SVD erhalten am 6. Februar 2014 in St. Pölten den "Kurt-Schubert-Gedächtnispreis" für interreligiöse Verständigung.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.