Sechs Novizen aus vier österreichischen Stiften haben eine Woche des Austauschs und des gemeinsamen Lernens hinter sich. In St. Pölten traf sich der Nachwuchs der monastischen Orden zur Novizenwoche 2013.
Am 11. April 2013 wurde die neue Provinzleitung der Polnischen Provinz der Kongregation der Missionare von der Heiligen Familie gewählt. P. Adam Jozéf Sobczyk MSF ist der neue Provinzial. Der Generalobere bestätigte die Wahl am 16. April, am 1. Mai trat P. Adam sein Amt als Provinzial an.
Die Klosterkatze, die so gern die Franziskaner in Maria Enzersdorf besucht, hat ein neues Revier erobert: Das Klarissenkloster in der Nähe der Franziskaner ist ein geheimnisvoller und aufregender Ort für eine Katze. Über Erlebnisse bei den Klarissen schreibt Klosterkatze „Franzi“ in ihrem Blog.
120 Franziskanerinnen und Franziskaner aus allen Kontinenten trafen sich zur Generalversammlung der Internationalen Franziskanischen Konferenz des Regulierten Dritten Ordens (kurz IFK-TOR) von 25. bis 30. April 2013 in Assisi.
Das Krankenhaus Schwarzach achtet nicht nur intensiv auf die Genesung der Patienten, sondern auch auf die Gesundheit seiner knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Rahmen der verstärkten Betrieblichen Gesundheitsförderung samt umfangreichem Fortbildungsprogramm fand nun erstmals ein eigener "Gesundheitstag" statt, an dem sich das Ärzte-, Pflege- und Verwaltungspersonal über Möglichkeiten der Vorsorge am Arbeitsplatz informieren und in einer abwechslungsreichen Gesundheitsstraße auch gleich selbst aktiv werden konnte.
Regemäßig tauschen die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der „Verbände“ der Ordensgemeinschschaften von Deutschland, Schweiz, Östereich und den Niederlanden ihre Erfahrungen aus. Dieses Mal waren sie von 25. – 27. April 2013 in den Niederlanden, Amsterdam. Aus Österreich waren Sr. Cordis Feuerstein und P. Erhard Rauch dabei.
Im Anschluss an die Festmesse zum dreifachen 25-jährigen Priesterjubiläum erfolgte am 30. Apiril 2013 der Spatenstich für den Ausbau der Hochschule Heiligenkreuz.